Montag, 4. Januar 2010

Wat Saket und Giant Swing

was getan werden musste

                                könnt ihr mich sehen ?


Habe heute, nach dem Kaffee bei Golf, mal das abgehakt, was auf meiner Bangkok-Liste noch offen war: der Besuch des Wat Sakhet – Golden Mount – und der Giant Swing. Beides habe ich oft gesehen, aber nie richtig. Immer nur vorbeifahren ist nicht gut, und darum habe ich mir dafür heute viel Zeit genommen. Da ich auch viel gelaufen bin, gab es auch links und rechts des Weges ausreichende Eindrücke. Hinter dem Wat Sakhet, dort, wo noch die Holzschnitzer ihre Domäne haben, entdecke ich eine Werkstatt, die Untersetzer mit dem chinesischen Longlife-Symbol fertigt. Das wär´ was für zu Hause, aber ich kann die ja nicht mitnehmen. Merke das aber mal vor für den Bangkok-Besuch im April mit dem anschließenden Heimflug. Hatte in einem Swenssen´s Eiscafé an der Silom (CP-Tower) heute zum ersten Mal eine lustlose, ja sogar unfreundliche Bedienung. Das gab es in den vielen Läden der Kette bisher noch nie. Zur Strafe dafür muss das Mädel immer noch mit dem bekloppten roten Elchgeweih-Kopfschmuck herumrennen, denn der Weihnachtswahn ist hier absolut noch nicht vorbei. Allerorten tönen noch die Weihnachtslieder – Merry Christmas and a Happy New Year – sind auch am 04.Januar noch der Standardgruß. Wie kann es sein, dass in einem buddhistischen Land die Geburt von Jesus so ausgiebig lange und pompös gefeiert wird? Ich glaube die sind einfach heilfroh, dass sie den Typen mit der vernünftigeren Lehre als Religionsstifter erwischt haben, und sind darum so ausgelassen.
Bin heute mit dem Klongboot durch die Hinterhöfe Bangkoks und dem Chao Praya-Express auf dem großen Fluss gefahren. Und so sieht das aus: